
Untreue § 266 StGB: Strafe, Folgen, Verteidigung
Der Vorwurf der Untreue (§ 266 StGB) trifft häufig Geschäftsführer, Vorstände oder Prokuristen. Doch wann ist eine Untreue strafbar? Welche Strafe droht? Und wie kann man
Der Vorwurf der Untreue (§ 266 StGB) trifft häufig Geschäftsführer, Vorstände oder Prokuristen. Doch wann ist eine Untreue strafbar? Welche Strafe droht? Und wie kann man
Inhaltsverzeichnis Wer ist verpflichtet, einen Insolvenzantrag zu stellen? In der Regel trifft die Antragspflicht ausschließlich die Geschäftsleiter von Unternehmen. Ausnahme: Das Unternehmen ist führungslos. Im
Inhaltsverzeichnis Ein erfolgreicher Jahresabschluss ist für viele GmbHs Anlass zur Freude – doch die Gewinnverteilung birgt oft rechtliche, steuerliche und strategische Herausforderungen. Als Rechtsanwältin für Gesellschaftsrecht in München
Das Erbrecht gehört zu den sensibelsten Rechtsbereichen – es geht um persönliche Werte und die Verteilung des eigenen Lebenswerks.
Für Unternehmer sowie Privatpersonen ist eine durchdachte Nachfolgeplanung essenziell. Ohne klare Regelungen drohen steuerliche Nachteile, familiäre Streitigkeiten oder gar die Handlungsunfähigkeit des Unternehmens
Mein Ziel ist es daher, Sie nicht nur juristisch zu begleiten, sondern Ihnen auch die Sicherheit zu geben, dass Ihre Angelegenheiten in Ihrem Sinne geregelt sind.
Legen Sie fest, wer Ihre finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten regeln darf.
Bestimmen Sie, wer Sie rechtlich vertreten soll, falls eine Betreuung notwendig wird.
Halten Sie Ihre medizinischen Wünsche verbindlich fest.
Ein Strafverfahren bedeutet maximalen psychischen Druck und stellt eine enorme Belastung dar. Eine schnelle und kompetente anwaltliche Beratung ist entscheidend.
Bereits im frühen Stadium des Strafverfahrens werden häufig die Weichen für den weiteren Verlauf des Verfahrens gestellt. Oft erhalten Beschuldigte eine polizeiliche Vorladung oder es findet eine Durchsuchung oder gar Festnahme statt – doch viele wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. In diesen Situationen gilt: Verhalten Sie sich kooperativ, aber machen Sie keine Aussage ohne anwaltliche Beratung! Dies ist Ihr Recht und kein Schuldeingeständnis.
Ich vertrete Sie engagiert und diskret in allen Phasen des Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahrens in den folgenden Bereichen:
Johanna Nagel
Theresienstraße 1
80333 München
+49 (0) 89 2050085050